Jean Schlumberger

französischer Schriftsteller und Publizist; Mitbegründer der "Nouvelle Revue Française"; Werke: Romane, Erzählungen, Dramen, Essays, Lyrik, u. a. "Die Wand aus Glas", "Le camarade infidèle", "Kardinal Retz", "Saint Saturnin", "Césaire"; befreundet mit André Gide

* 26. Mai 1877 Guebwiller/Elsass

† 25. Oktober 1968 Paris

Wirken

Jean Paul Conrad Nicolas Schlumberger wurde am 26. Mai 1877 in Guebwiller (Gebweiler) als Sohn eines Industriellen geboren. Er entstammte väterlicherseits einer alten protestantischen Patrizierfamilie, die 1648 aus Glaubensgründen von Ulm in das Elsaß gezogen ist. Zu seinen Vorfahren väterlicherseits gehörte der Arzt Bernouilli, die Familie seiner Mutter, eine geborene de Witt, brachte zahlreiche Schriftsteller und Historiker hervor. Als Sch. 15 Jahre alt war, entschied er sich mit seinen Angehörigen für die französische Nationalität und siedelte nach Paris über. Er lebte viel auf Schloß Val-Richer in der Normandie, das seiner Mutter gehörte. Hier war Gide auf dem Landgut La Roque im Departement Calvados sein Nachbar. Sch. hat in Paris das Lyzeum Condorcet besucht, später an der Sorbonne Literatur, neue Sprachen und Religionsgeschichte studiert. Danach war er als Journalist und Zeitschriftenredakteur tätig. 1913 gehörte er zu den Mitbegründern des Theaters Vieux-Colombier. Der breiten ...